Biergarten Karlsruhe

Auf der Suche nach einem Biergarten Karlsruhe, in dem Sie griechisches Ambiente genießen können? In diesem Restaurant gibt es nicht nur leckere griechische Speisen, die Sie genießen können. Eine Karaffe mit Wasser steht – wie in jedem griechischen Restaurant – immer auf dem Tisch. Sie kommen in diese Lokalität aber sicherlich nicht, um ein Glas Wasser zu trinken. Vielmehr möchten Sie sicherlich zu dem herzhaften typischen griechischen Essen auch typische griechische Getränke genießen.
Typische Getränke aus Griechenland im biergarten karlsruhe
Zu fast jedem Gericht, das Sie im Biergarten Karlsruhe in diesem Restaurant bestellen können, passt ein leckerer griechischer Wein. Der Rebensaft hat in Griechenland eine sehr große Bedeutung. Bestellt wird griechischer Wein üblicherweise nicht in Flaschen, sondern in Kupfer- bzw. Glaskannen als Liter, als Halb oder Viertel. In Griechenland in den Tavernen war es lange Zeit und noch bis spät ins 20. Jahrhundert üblich, dass die Weinfässer im Gastraum standen. Aus den nummerierten Fässern wählt der Gast in der Taverne aus.
Typische griechische Weine in Rot, Rose und Weiß
Im Biergarten Karlsruhe gibt es die verschiedensten griechischen Weine. Darunter natürlich auch den Retsina. Es handelt sich hier um einen weißen trockenen Tafelwein. Dabei zählt laut EU-Richtlinien Retsina trotz des Harzvorsatzes zu den Weinen, nicht zu den weinhaltigen Getränken.
Ein ebenfalls beliebter Wein, genauer gesagt ein Schaumwein, den es im Biergarten Karlsruhe auch gibt, ist der Cair. Hergestellt wird dieser Wein auf der Insel Rhodos. Traditionell wird mit Cair in Griechenland zu Neujahr angestoßen.
Im Biergarten Karlsruhe können Sie natürlich auch mit einem griechischen Rotwein anstoßen. Sie sollten jedoch wissen, dass die Auswahl an griechischen Rotweinen sehr groß ist. Entsprechend groß ist auch die Anzahl an roten Rebsorten in Griechenland. Auf der Karte im Biergarten Karlsruhe steht auch Griechischer Rose.
Vollmundige griechische Dessertweine
Wenn Sie eines der leckeren Desserts genossen haben, die Sie im Biergarten Karlsruhe serviert bekommen, sollten unbedingt auch einen Dessertwein dazu bestellen. Die griechischen Dessertweine zeichnen sich durch einen vollmundigen und süßen Geschmack aus. Gekeltert werden diese Weine aus Trauben, die nach der Weinlese getrocknet wurden. Teils werden diese Trauben auch vor dem Keltern gefroren. Der Regensaft erhält dadurch ein hohes Mostgewicht. Die griechischen Dessertweine sind süß, wobei diese Süße dadurch entsteht, das die Weinhefe aufgrund des Alkoholgehaltes abstirbt noch bevor die vorhandenen Zuckermoleküle zu Alkohol vergoren worden sind. Griechische Dessertweine werden auch als Likörwein bezeichnet. Die Servicekraft im Biergarten Karlsruhe weiß daher, was Sie möchten, wenn Sie einen Likörwein bestellen, was Sie meinen. Dessertweine werden schon seit vielen Jahrhunderten von den griechischen Weinkennern geschätzt. Sie trinken mit einem griechischen Dessertwein darüber hinaus keinen x-beliebigen Wein. Vielleicht wird der gleiche Wein, den Sie im Biergarten Karlsruhe bestellen, auch gerade im Vatikan als Messwein verwendet.
Was wäre ein Biergarten ohne Bier
Im Biergarten Karlsruhe können Sie natürlich auch Bier bestellen. Sie sollten hier allerdings nicht auf die regionale Biersorte zurückgreifen. Sie sollen schon die griechischen Varianten wählen. Die Griechen sind nun nicht so große Bierbrauer wie die Deutschen, verstehen aber auch ihr Handwerk. Dabei dominierte bis in die 1960er Jahre eine Brauerei den griechischen Biermarkt, die bayrische Wurzeln hatte. Wenn Sie schon dieses hervorragend griechische Restaurant besuchen, sollten Sie allerdings auf die in der Getränkekarte aufgelisteten griechischen Biermarken zurückgreifen.
Im Biergarten Karlsruhe steht im Übrigen das ganze Jahr über Bier auf der Getränkekarte. In Griechenland ist das ein bisschen anders. Weit im Süden von Europa ist Bier eher ein Saisongetränk. Das meiste Bier wird in Griechenland in den Monaten Mai bis September konsumiert.
Zu guter Letzt der Ouzo
Wie in den typischen griechischen Tavernen auch, gibt es auch im Biergarten Karlsruhe die klare Spirituose mit dem ausgeprägten Anisaroma auf der Speisekarte – den Ouzo. Getrunken wird der Ouzo traditionell zu Oktopus oder zu Muscheln. Auch wenn für Sie der Genuss von einem Ouzo unabdingbar zu einem Besuch im Biergarten Karlsruhe dazugehört, Sie sollten wissen, dass in Griechenland selbst der Konsum von diesem Aperitif eher regional gepflegt wird. Und zwar auf der Insel Lesbos.
Der Ouzo ist im Übrigen ein Zwischenprodukt, das sich im Laufe der Destillation ergibt und hat einen eher erdigen Geschmack. Der Ouzo gilt in Griechenland eher als Getränke der armen Leute. Andere Aperitifs stehen natürlich auch auf der Getränkekarte im Biergarten Karlsruhe.
Sie sehen – der Biergarten Karlsruhe hat viel zu bieten und vor allem eine große Auswahl an typisch griechischen Getränken.
Es gibt 1 Kommentar
Kommentiere auch